Maria Geiszler
Pädagogische Fachkraft HELP
GaBiBe Bergstraße GmbH
Wilhelmstraße 1
64646 Heppenheim
Mail: m.geiszler@gabibe-bergstrasse.de
Mobil: 01578-5300625
Home: http://www.gabibe-bergstrasse.de
Sprechzeiten:
Jeden Dienstag von 10.45 Uhr – 11.45 Uhr in meinem HELP-Büro
Natürlich bin ich auch von Montag bis Donnerstag für Sie ansprechbar, wenn ich im Haus bin.
UBUS-Sozialpädagogische Fachkraft
Mein Name ist Karin Mitter und ich bin die Schulsozialarbeiterin an der Wingertsbergschule. Meine Aufgabe als Schulsozialarbeiterin ist es, allen am Schulleben beteiligten Personen unterstützend zur Seite zu stehen. Somit bin ich Ansprechpartnerin für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern. Dabei ist eine meiner Kernaufgaben die Einzelfallhilfe und die Beratung bei individuellen Problemlagen sowie die Stärkung und Stabilisierung der Kinder.
Die Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel, Kinder und Jugendliche im Prozess des Heranwachsens zu begleiten, sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigung zu unterstützen und ihre Kompetenzen zur Lösung von persönlichen und / oder sozialen Problem zu fördern.
Die Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit sind:
- Beteiligung bei der Weiterentwicklung der Lebenswelt Schule als förderlicher und positiver Erfahrungsraum
- Einzelfallhilfe, Beratung und Begleitung der Schülerschaft mit besonderen Problemlagen
- Mitarbeit bei Präventivangeboten
- Beratung von und mit Lehrkräften, Schulleitung, Eltern und Sorgeberechtigten
- Elternarbeit
- Kooperation mit der Schule, Behörden, sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen
- Schulsozialarbeit baut Brücken. Sie richtet sich an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft:
- alle Kinder der Schule,
- an Eltern und Familien sowie
- die Lehrkräfte
- Zu meinen Arbeitsschwerpunkten gehören:
- Einzelfallhilfe (Beratung und Begleitung)
- soziale Gruppenarbeit
- Elternarbeit (Beratung, Unterstützung, Vermittlung an Fachdienste)
- Mitgestaltung schulischer Aktivitäten und Veranstaltungen
- Mitarbeit in Schulgremien und der schulorientierten Gemeinwesenarbeit
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern.
Ihre Karin Mitter
Kontakt:
Kindersprechstunde: Montag – Donnerstag, 1. große Pause und nach Vereinbarung in Absprache mit den KlassenlehrerInnen
Telefonnummer: 06251/8567590
E-Mail: wbs.mitter@gmx.de