Mitmachmärchen 2019

Käfer & Co I … wenn sich zwei streiten

ein musikalisches Mitmachmärchen von Frank Ströber

Schon seit einiger Zeit übten die Schülerinnen/Schüler der ersten beiden Jahrgänge der Wingertsbergschule Lieder über den coolen Käfer Kurt, die schüchterne Raupe Rita und andere Insektenkinder.  Einige textsichere Kinder stimmten mit ein, andere summten nur mit oder schwangen im Takt dazu, wenn es hieß „Ich bin Kurt und Kurt ist cool“ oder „Ich bin einfach ich“. Als es dann am Dienstag, den 07. Mai 2019, endlich soweit war und Frank Ströber mit seinem ersten Stück der „Käfer & Co“-Serie an die Wingertsbergschule kam, war die Freude bei den Jungen und Mädchen enorm. Es hatte sich bereits herumgesprochen, dass einige wenige Auserkorene das Glück haben würden, in die Rollen der kleinen Insektenkinder schlüpfen zu dürfen und gemeinsam mit dem Waldschrat Frank Ströber das musikalische Theaterstück vor der Bergwiesenkulisse zu präsentieren. Außerdem durften einige Kinder die Lieder mit ihren ausgedachten Bewegungen begleiten oder dem Stabröhrenglockenspiel zauberhafte Klänge entlocken. Doch auch wer nicht für eine der heiß begehrten Rollen ausgewählt wurde, durfte am Geschehen eifrig mitwirken: Alle wurden herzlich dazu eingeladen, mit zu klatschen, zu zirpen, zu krabbeln und natürlich zu singen. Die Spannung war riesig, als die kleinen Akteure – nach und nach mit liebevoll arrangierten Kostümen ausgestattet – nun wirklich die Bühne betreten durften und Frank Ströber das gesamte Publikum mit seinen Erzählungen mitnahm zur Insektenschule Bergwald. Hier gab es für die Insektenschülerinnen und -schüler sowie ihre Lehrerin Frau Holzwurm einen Neuzugang in der Klasse, durch den so einige herausfordernde Situationen entstanden: Dass an der Schule neue Raupenmädchen Rita wird vom coolen Leuchtkäfer Kurt geärgert und muss sich nun nicht nur mit ihrer Traurigkeit, Einsamkeit, Enttäuschung und Wut auseinandersetzen, sondern auch damit, unter den vielen fremden Insektenkindern irgendwie Freundschaften zu knüpfen. Dies gelingt ihr dann zum Glück auch, aber schon wird die Lage auf der Bergwald-Bühne wieder ernst und knifflig. Kurt stürzt bei einem Flugwettbewerb ab und fällt dadurch in der Gunst seiner einstigen Bewunderer. Plötzlich fühlt er sich in der Verliererrolle und muss auch noch krank zu Hause bleiben. Ausgerechnet Rita, die so sehr von Kurt bei ihrem Start an der Schule geärgert wurde, soll ihm die Hausaufgaben vorbeibringen. Beide Insektenkinder haben an dieser Situation zunächst sehr zu knabbern. Wie sollen sich die beiden nur verhalten? Besser aufeinander zugehen oder doch lieber trotzig weiterhin auf dem eigenen Standpunkt verharren? So konnte man an manchen Stellen des Stückes „Wenn sich zwei streiten“ auch nachdenkliche Gesichter unter den jungen Zuschauern entdecken. Schließlich ging es unter anderem auch um ernste Themen wie Mobbing und darum, wie Konflikte gewaltfrei miteinander zu lösen sind. Immer wieder wurde hierzu das Publikum von Frank Ströber befragt, was denn wohl am besten zu machen sei, um ein Problem zu lösen, und wie sich die Insektenkinder denn ihrer Meinung nach verhalten sollten. Natürlich kamen jede Menge gute Ratschläge von Seiten des Publikums und der Knoten platzte. So ging dann letztendlich auch alles gut aus, die Insektenkinder vertrugen sich und es konnte zur großen Erleichterung aller wieder aufgeatmet werden. Entsprechend konnten die Kinder der Wingertsbergschule an diesem Tag nicht nur mit unglaublich viel Spaß beim Theaterstück mitmachen und es genießen – sondern dabei auch für sich selbst einiges hinsichtlich der eigenen Streitkultur, Kommunikationsfähigkeit und der Akzeptanz von vermeintlich Schwächeren oder Andersartigen lernen. Den Schülerinnen und Schülern war die große Freude darüber, gemeinsam mit allen anderen in der Schulturnhalle an einem großen Ganzen mitwirken zu können, deutlich anzusehen.

Hierzu unsere Bildergalerie:

 

Loading

spacer