Homeschooling und Wechselunterricht

Viele schöne Schülerarbeiten sind im Homeschooling und Wechselunterricht entstanden.

Hier eine kleine Auswahl der 1. Klassen:

Spinnen zum Buchstaben Sp

der Otter-, Wolfs- und Waschbärenklasse

Unterwasserwelten zum Regenbogenfisch

der Delfin-Klasse

 

 

 

Loading

spacer

Unsere neue Kollegin

HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir begrüßen unsere neue Kollegin Frau Nida Ranjah, die diese Woche ihre Verbeamtung erhielt und ihren Dienst an unserer Schule begann. Sie ist vorerst als Fachlehrerin in diesem Halbjahr eingesetzt. Presseartikel

Loading

spacer

Aktuelles

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über verschiedene Aktivitäten der Schule und einzelner Klassen.

  • * Den aktuellen Wochenplan des Schuljahres 2024/25 erhalten Sie unter „Termine“.

    * Die aktuellen Lehrersprechzeiten
    des jeweils aktuellen Schuljahres finden Sie unten auf der Seite des „Kollegiums“.

  • *Der aktuelle Schulleitweg

  • *Wichtige Informationen zur Sdui-App

  • Unsere Sponsoren:

 

Der Förderverein unserer Schule, der uns immer wieder mit tollen Aktionen und Spenden unterstützt.

 

AOK_Logo_A4_RGBDie AOK Gesundheitskasse unterstützt zahlreiche Projekte an unserer Schule, wie z.B. unsere Schulhofneugestaltung. Für das Projekt „Bewegte Schule“ spendete sie z.B. 1.126 Euro.

 

AOKMatte3 AOKMatte2

Die Wingertsbergschule dankt allen Sponsoren für dieses großartige Engagement.

Loading

spacer
spacer
spacer

Regenbogen-Malaktion

Mut machen mit Malaktion für Kinder  

Immer mehr Kinder in Hessen und an der Bergstraße malen bunte Regenbogenbilder und hängen diese ins Fenster. Damit machen sie sich und anderen Menschen Mut: Ich bleibe zu Hause – alles wird gut!

Leider dürfen Kindern in Hessen so auch in Lorsch momentan wegen der Corona-Krise nicht mit ihren Freunden spielen. Auch deswegen malen sie Regenbogenbilder und hängen diese an Fenster oder Türen. So können andere Kinder, wenn Sie mit ihren Eltern draußen spazieren gehen oder aus dem Fenster schauen, diese Bilder sehen. So wissen sie, dass auch ganz viele andere Kinder gerade zu Hause bleiben müssen.

Ihren Ursprung hat die Aktion in Spanien und Italien. Dort haben Kinder beispielsweise „Io non esco!“ unter ihren Regenbogen geschrieben, was übersetzt heißt: „Ich bleibe Zuhause!“. Über den Bildern steht „Andrà tutto bene“ („Alles wird gut“). Der Regenbogen und die Sonne sollen Mut machen!

Gemeinsam gegen Corona – Gemeinsam für Hessen – Gemeinsam für Lorsch!

Peter Quarck  -PQ-Optik- stellt seine Schaufenster zur Verfügung um den Kindern eine Bühne für ihre Bilder zu geben.

Die Bilder einfach während den Geschäftszeiten bei PQ-Optik in der Bahnhofstraße abgegeben und an dem sich dann hoffentlich ergebenden bunten Potpourri  erfreuen.

Hans Neumann (Rektor)

Loading

spacer

Spannende Internetseiten für Kinder

Liebe Kinder,

auf dieser Seite findet ihr sinnvolle Internetseiten, z.B. zur Hand-Hygiene, zur Internet-Recherche sowie Lernseiten.


Ganz aktuell zur Schulöffnung eine kleine Videosequenz zu Hygienmaßnahmen an unserer Schule:

https://videos.mysimpleshow.com/PKUkbvkgSn


Aber auch schöne Schülerarbeiten, die während der Corona-Zeit enstanden findet ihr auf unserer Seite mit den Schülerarbeiten.


1. Agent Blitz Blank

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet mit dem 5-Minuten-Film Tipps für Kinder, wie man richtig Hände wäscht. Händewaschen schützt vor Infektionen. Deshalb ist es wichtig, auch Kindern zu erklären, wie es richtig geht. In dem Film zeigt Agent Blitz Blank kindgerecht, wo überall Viren und Bakterien lauern und wie man sich schützen kann. Mehr Informationen unter

https://www.infektionsschutz.de/mediathek/filme/filme-fuer-kinder.html

2. Kindgerechte Suchmaschinen

Um altersentsprechende Texte zu finden, könnt ihr Kindersuchmaschinen nutzen. So z.B.

www.blinde-kuh.de

oder

www.fragfinn.de

3. Lernseiten

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/

Hier gibt es viele „Unterseiten“ zu allen Mathematik, Deutsch, Sachunterricht usw.

Durch die hohe Verwendung des Bildungsservers kommt es sicherlich häufig zu längeren Wartezeiten.

Kostenlos auf dem Handy: AntonApp

4. Bewegungsseite

Sportstunde für Gundschüler

 Skipping Heart

www.kids.fit-4-future.de/entdecken

>> Hier geht’s zur Video-Playlist mit allen Bewegungspausen

>> Hier geht’s zur Video-Playlist mit allen Sportstunden

 

5. Sonstiges

Regenbogenseite

 

Loading

spacer

Schwimmwettkampf 2020

Erfolgreiche Schwimmteilnahme

Nach langen Jahren der Abwesenheit nahm am 03.03.2020 erstmals wieder eine Schwimmmannschaft der Wingertsbergschule am Kreisentscheid der Grund- und Förderschulen WK V Schwimmen teil. Unter der Leitung der Sportfachleiterin  Kerstin Sackenheim und kräftiger Mithilfe von Frau Nesrin Sauer zeigten 4 Mädchen und 4 Jungs der Wingertsbergschule was in ihnen steckt und wie toll sie die geforderten Leistungen erbringen konnten. Dabei muss hervorgehoben werden, dass sich die ausgewählten Schülerinnen/Schüler in ihrer Freizeit im Hallenbad Bensheim  auf die zu erbringenden  Aufgaben vorbereitet haben. Denn die Wingertsbergschule bietet keinen Schwimmunterricht an, da die Hallenbadkapazitäten in unmittelbarer Umgebung ausgelastet  und leider keine ausgebildeten Fachlehrer im Kollegium vorhanden sind. Daher auch ein großes Lob an die engagierten Eltern die ihre Kinder zu dieser Vorbereitung begleitet  und moralisch unterstütz  haben.

Austragungsort  des Wettkampfes war das Hallenbad in Viernheim. Dort trafen die Lorscher auf insgesamt 12 Schulen des Kreises, die gegeneinander antraten aber bei der Siegerauswertung dann nach Größen der Schule gestaffelt bewertet wurden. Die Mannschaft der Wingertsbergschule musste sich daher mit den teilnehmenden  drei großen Schulen aus  Bensheim-Auerbach und Viernheim auseinandersetzen.

Gefordert waren im Wettkampf, 25 Meter Brust auf Zeit schwimmen, daran schloss sich ein Streckentauchen an, bei dem mindesten 17 Meter zurückgelegt werden mussten, Ringe wurden ertaucht  und ein so lang wie mögliches Ausgleiten bildete den Abschluss der Einzelwertung. Abschließend musste bei der Schwimmstaffel eine Flosse in irgendeiner Weise durch das Wasser transportiert werden.

Nach der Auswertung stand fest, die Lorscher Mannschaft erzielte in der Summe das beste Ergebnis und belegte den 1. Platz. Zur  erfolgreichen Mannschaft  gehörten  Jolina Seib, Maja Beppler, Thalia Sauer, Iva Kreidemacher, Johannes Goisser, Christian Schorr, Jonas Malik und Luis Altmoos.

Das Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmer  mit den beiden Betreuerinnen.

Loading

spacer
spacer

Autorenlesung

2020 gab es wieder einmal eine Autorenlesung an der Wingertsbergschule

Am Montag, den 10.2.2020 gab es trotz „Sturmwarnung Sabine“ eine Autorenlesung von Herrn Josef Koller an der Wingertsbergschule.

Ein detailierter Bericht mit weiteren Bildern folgt demnächst.

Hier schon einen Eindruck in Bildern:

Weitere Informationen zum Autor und seinen Büchern erhalten Sie auf der Internetseite des Autors:

www.jofes.de

 

 

Martin Ebbertz 2017 an der Wingertsbergschule

Für vier zweite Klassen war am 9.11.2017 ein besonderer Tag. Der bekannte Kinderbuchautor Martin Ebbertz kam für eine Autorenlesung an die Wingertsbergschule. Neben seinem bekannten Kinderbuch „der kleine Herr Jaromir“ stellte er auch Kurzgeschichten aus „Der Esel ist ein Zebra ohne Streifen“ vor. Die Kinder hörten den Geschichten über eine Stunde aufmerksam zu und stellen anschließend noch Fragen an den Autor. Zum Schluss gab es für jedes Kind noch ein Autogramm.

Weitere Informationen über Herrn Ebbertz und seine Bücher erhalten Sie auf seiner Homepage:

http://www.ebbertz.de/

Loading

spacer